top of page

Unser Leistungsspektrum
 

Allgemeine Krankengymnastik (KG)

Tritt durch Krankheit oder Unfall eine Bewegungseinschränkung ein und es bedarf einer ärztlichen Versorgung, dann ist die Krankengymnastik ein wichtiger Bestandteil der verordneten Therapie. Sie wird bei orthopädischen, neurologischen sowie chirurgischen Erkrankungen angewandt, aber auch in der Gynäkologie und Inneren Medizin hat sie einen wichtigen Stellenwert.

 

Manuelle Lymphdrainage (ggf. Kompressionsbandagierung)

Mittels verschiedener Massage- und Grifftechniken, wie spezielle rhythmische, kreisende oder pumpende Handbewegungen, wird das Lymphsystem aktiviert und die Leistungsfähigkeit der Lymphbahnen verbessert. Der verbesserte Abtransport von Flüssigkeit führt zum Abschwellen des Gewebes.

Gegebenenfalls erfolgt aufgrund der ärztlichen Verordnung zur Unterstützung der Behandlung eine Kompressionsbandagierung der Extremität.


Manuelle Therapie (MT)
Die Manuelle Therapie ist eine Form von Diagnostik und Behandlung, welche der Beseitigung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Kapselbandapparat und Nerven) dient.


PNF (KG-ZNS)

PNF steht für Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation und heißt übersetzt: Das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln wird erleichtert durch die Stimulation von Bewegungsfühlern. Hierbei werden dreidimensionale Bewegungsmuster in den Körperdiagonalen geübt, um Bewegungen gezielt zu bahnen bzw. wiederherzustellen. Die Übungen werden so Alltagsnah wie möglich in verschiedenen Ausgangspositionen durchgeführt.

Durch gezielte Stimulation der verschiedenen Sinne wird die Bewegung erleichtert.


KG nach Bobath

Das Bobath-Konzept ist für Menschen mit neurologischen Erkrankungen geeignet, z.B. nach einem Schlaganfall, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson. Auch bei Menschen mit angeborenen und/oder erworbenen Störungen des Zentralen Nervensystems und anderen neurologischen Erkrankungen kann es angewandt werden.. 


Hausbesuche

Sollten Sie aus Mobilitätsgründen nicht in der Lage sein, die Therapie in der Praxis wahrzunehmen, kommen wir gerne auch zu Ihnen.

 

Kältetherapie durch Eispackungen

Die Kältetherapie dient unter anderem zur Schmerzlinderung bei akut entzündlichen Gelenken oder bei frischen Verletzungen zur Entzündungshemmung. Des Weiteren kann sie zur Tonuserhöhung der Muskulatur bei schlaffen Lähmungen eingesetzt werden.

 

Wärmetherapie:

Heißluft

Heißluft ist eine Behandlung mit Rotlicht, welche nur Millimeter tief in das Gewebe eindringt und dort für eine Erwärmung der Muskulatur sorgt.

 

Heiße Rolle

Die Heiße Rolle dient der Behandlung von einzelnen Körperpartien des Patienten. Ziel ist es, die Haut und das Gewebe zu erwärmen und dadurch eine Linderung der Beschwerden herbeizuführen.

Durch die Wärme erweitern sich die Blutgefäße unter der Haut. Das kann unter anderem die Durchblutung fördern, Schmerzen oder Verspannungen lösen.

 


Unsere Leistungen stehen gesetzlich Versicherten, Privatpatienten und Selbstzahlern zur Verfügung.


Sie haben eine Verordnung vom Arzt erhalten? - Wir rechnen diese mit allen Krankenkassen ab.

 

Für unsere klassischen Massagen, können Sie einen Gutschein als Geschenk oder aber auch für sich selbst erwerben.

 

Zahlungsmöglichkeiten: bar oder Kartenzahlung (keine Kreditkarten)
 

bottom of page